Keine Unterstützung von Staat bei Berufsunfähigkeit
Berufsstarter erhalten erst nach einer Wartefrist von fünf Jahren eine geringe Erwerbsminderungsrente, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr voll oder gar nicht mehr arbeiten können. Auszubildende sind ab dem ersten Tag gegen Arbeitsunfälle abgesichert. Studenten haben hier keinen Schutz.
Wer bereits als Auszubildender oder als Student eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Continentale abschließt, profitiert von dauerhaft günstigen Beiträgen. Die Beiträge werden hier anhand des Eintrittsalters bei Versicherungsbeginn und des ausgeübten Berufs sowie die Laufzeit des Vertrages kalkuliert. Das Risiko berufsunfähig zu werden nimmt mit steigendem Alter zu, weshalb ältere Versicherungsnehmer deutlich höhere Beiträge zahlen müssen. Dazu kommt, dass bei jungen Menschen in der Regel noch keine Vorerkrankungen vorhanden sind. Somit ist die Gefahr gering, dass es aufgrund des Gesundheitszustands zu Beitragszuschlägen oder gar einer Ablehnung kommt.
Gerade zum Berufsstart muss eine gute Berufsunfähigkeitsvorsorge bezahlbar sein und trotzdem den vollen Versicherungsschutz bieten. Die Premium BU Start der Continentale kann das. Günstige Beiträge bei voller Leistung bietet die Contientale allen Berufsstartern, Azubis und Studenten im Alter von 15 bis 35 Jahren.
Während der Startphase in den ersten drei Versicherungsjahren zahlen Sie nur die Hälfte des endgültigen Zielbeitrages. Danach erhöht sich der Beitrag jährlich in kleinen Schritten.
Studenten schließen den Berufsunfähigkeits-Schutz (SBU) oft im Alter von zwanzig bis fünfundzwanzig Jahren ab – die Verträge laufen dann meist bis zum Rentenbeginn und damit fast fünf Jahrzehnte. Ihre Stellung als Student und angestrebter Beruf sollten ausdrücklich versichert auf zeitlich befristete Anerkenntnisse, damit Sie sich im Falle einer Krankheit auf Ihre Genesung konzentrieren können. Studenten und Azubis können sich mit der ausgezeichneten Berufsunfähigkeitsversicherung durch die geringen Beiträge in den ersten Jahren günstig absichern und das bei der Continentale mit sehr guten Bedingungen. Die Nachversicherungsgarantie bietet, aufgrund verschiedener Ereignisse oder einfach nur um die Berufsunfähigkeitsrente das monatliche Einkommen anzupassen, hier einen flexiblen Versicherungsschutz.
Viele Studenten befassen sich mit dem Thema Berufsunfähigkeit noch gar nicht: Sie sehen die Risiken nicht, wenn das Studium aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen werden muss – oder sie glauben auch nicht, dass eine Berufsunfähigkeit ihnen einen Strich durch die Karriere-Rechnung machen kann. Tatsache ist: Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – die Gründe sind vielfältig und tatsächlich ist jeder Vierte in Deutschland irgendwann einmal in seinem Leben betroffen. Und es gibt viele Gründe, sich über die Folgen Gedanken zu machen. Gibt es hier staatliche Leistung? Leider Nein! Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente kommt bei Studenten in der Regel nicht zum Tragen, weil schlichtweg keine Rentenansprüche bestehen. Damit bleibt vom Staat nur Hartz IV – mit allen Restriktionen dieser Unterstützung. Aber selbst, wenn aus einer vorherigen Erwerbstätigkeit Rentenansprüche aus einer Erwerbsminderungsrente bestehen sollten – mehr als ein paar hundert Euro hat niemand zu erwarten.
Angehende Akademiker gehören oft im Erwerbsleben zu den Top-Verdienern – und das Einkommen wird sich im Laufe des Lebens zu einer stattlichen Summe addieren. Gehaltssteigerungen noch nicht einmal eingeschlossen. Dieses Vermögen sollte nicht unversichert bleiben! Ich kann nicht mehr studieren – und dann? Wenn Sie bereits im Studium die Segel streichen müssen, sind neue Pläne gefragt: Was wollen Sie beruflich alternativ machen? Was lassen die Erkrankung oder die Unfallfolgen überhaupt zu? Mit einer guten Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) ist nicht nur die Fähigkeit versichert, überhaupt ein Studium absolvieren zu können. Nach einigen Semestern ist auch die angestrebte Lebensstellung abgesichert. Das heißt: Sie erhalten die Berufsunfähigkeitsrente so lange, bis Sie sich beruflich so umorientiert haben, dass Sie eine Tätigkeit ausüben, die der mit dem Studium angestrebten vergleichbar ist. So haben Sie die Möglichkeit, ganz in Ruhe nach Alternativen Ausschau zu halten.
Studenten können sich oftmals schwer vorstellen, dass es im Leben eine gesundheitliche Einschränkung geben kann, die ihnen die Möglichkeit nimmt, ihr Studium fortzusetzen. Tatsache aber ist: Ein schwerer Unfall kann Ihnen die Möglichkeit nehmen, jemals als Arzt zu praktizieren. Und ein schweres psychisches Leiden kann Ihnen die Chance nehmen, jemals vor Gericht als Anwalt aufzutreten. Alles ist möglich – das gilt leider auch im Negativen, wenn die Gesundheit nicht mehr mitspielt. Und selbst, wenn Sie ihr Studium abschließen, kann das Schicksal im Berufsleben erbarmungslos zuschlagen: Ein kleiner Unfall kann Sie in den Rollstuhl zwingen und Ihre Karriere als Architekt sofort von einem auf den anderen Tag beenden.
Die im Vergleich sehr guten Leistungen der Startertarife für Studenten oder Azubis bieten hier besonders günstigen Schutz im Studium oder Ausbildung mit wenig Geld. Die Continentale Berufsunfähigkeitsversicherung ist mit der Premium BU für Studenten und Azubis ausgezeichnet aufgestellt und begleitet Sie flexibel anpassbar durch das Studium und in das Berufsleben ohne abstrakte Verweisung. Eine ergänzende Unfallversicherung, die eine Kapitalleistung oder Unfallrente erbringt, wenn auch keine Berufsunfähigkeit vorliegen sollten, ist eine gute Absicherung. Auch eine Krankenversicherung als Versicherungsschutz bei längerer Krankheit ist als Ergänzungsschutz sinnvoll.